Die Entscheidung, zu einem neuen Content-Management-System (CMS) zu wechseln, ist ein wichtiger Schritt, der gut durchdacht sein will. Ob Sie sich für ein leistungsstärkeres System entscheiden oder einfach nur Ihre aktuelle Plattform modernisieren möchten – eine CMS-Migration erfordert eine sorgfältige Planung und professionelle Durchführung, um den reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Viele Unternehmen entscheiden sich für eine CMS-Migration, um ihre Website auf den neuesten Stand der Technik zu bringen und zukünftige Anforderungen besser zu bewältigen. Gründe für eine Migration können sein:
Eine erfolgreiche Migration beginnt mit einer sorgfältigen Planung. Hier sind die wichtigsten Schritte:
Analyse der aktuellen Website: Bevor Sie migrieren, sollten Sie eine detaillierte Analyse Ihrer bestehenden Website durchführen. Welche Inhalte und Funktionen sollen übernommen werden? Welche müssen überarbeitet oder entfernt werden?
Wahl des richtigen CMS: Die Wahl des neuen CMS ist entscheidend. TYPO3, WordPress, und Joomla sind nur einige der Optionen, die je nach Anforderungen Ihres Unternehmens in Frage kommen können. HOLSTERLABS unterstützt Sie bei der Auswahl des passenden Systems, basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen.
Übernahme und Management bestehender URLs: Ein oft übersehener, aber entscheidender Aspekt bei der CMS-Migration ist der Umgang mit bereits von Google indizierten URLs. Wenn URLs geändert oder entfernt werden, ohne entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, kann dies zu einem signifikanten Verlust von Suchmaschinen-Rankings und damit von organischem Traffic führen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie:
Datenmigration: Der Transfer von Inhalten, Benutzerdaten und anderen wichtigen Informationen muss sorgfältig durchgeführt werden. Eine fehlerhafte Datenmigration kann zu Datenverlust oder inkonsistenten Daten führen.
Design und Entwicklung: Nutzen Sie die CMS-Migration als Chance, das Design Ihrer Website zu aktualisieren. Ein frisches, modernes Layout in Kombination mit der neuen CMS-Funktionalität kann die Benutzererfahrung erheblich verbessern.
Testen: Vor dem Live-Schalten ist gründliches Testen unerlässlich. Dies umfasst sowohl funktionale Tests als auch Performance-Tests, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert.
Schulung und Support: Nach der Migration sollten Ihre Mitarbeiter im Umgang mit dem neuen CMS geschult werden. Dies stellt sicher, dass sie das volle Potenzial des neuen Systems nutzen können.
Mit HOLSTERLABS als Partner profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Expertise in der CMS-Migration. Wir stellen sicher, dass Ihre Migration reibungslos und effizient verläuft, sodass Ihre Website ohne Unterbrechung weiterläuft. Unsere Dienstleistungen umfassen:
Eine CMS-Migration ist eine große Herausforderung, die jedoch immense Vorteile bieten kann. Mit der richtigen Planung und einem kompetenten Partner wie HOLSTERLABS an Ihrer Seite, können Sie sicherstellen, dass Ihre Website nicht nur aktuell, sondern auch zukunftssicher ist.